Datei-lokale Variablen können verwendet werden, um bestimmte Eigenschaften des Emacs lokal für eine Datei zu setzen. So mag die Einrückungstiefe bei C-Code ebenso gesetzt werden, wie Dateinamen zur Verwaltung von Mehrdateiendokumenten (z.B. in AUCTeXDeutsch).
Diese Angaben gehören an das Ende der Datei und haben die Form:
# Local Variables: # mode: ksh # End:
Das spezielle Schlüsselwort “Local Variables:” umgeben von einem Präfix (” #” in obigem Beispiel) und einem Postfix (in diesem Falle leer) beginnt die Variablendefinition, jede folgende Zeile muss das gleiche Prä- und Postfix besitzen und der Block wird abgeschlossen mit dem Schlüsselwort “End:”. Die verschiedenen *-fixe dienen dazu, den für Emacs bestimmten Code vor anderen Interpretern/Compilern/etc zu verstecken
Siehe den “File Variables” Punkt im Info-System.